JET POWER EVENT Donauwörth-Genderkingen 2019

Die zweiten Auflage dieser Veranstaltung fand beim einem traumhaften Wetter vom 13. bis zum 15. September Donauwörth-Genderkingen statt. Bei strahlendem Sonnenschein sah man die Modelle über den Platz segeln, fliegen oder auch donnern je nach Konstruktion und Motorisierung. Man konnte neben vielen Kampfflugzeuge, Fun-Modelle auch schöne Modelle aus der Zivil-Luftfahrt sehen. Ein Highlight war für mich wieder eine Lookheed Super Constellation, Spitzname „Super Connie“ oder auch „die Mona Lisa der Lüfte“. Sie wurde nur noch durch einen Eigenbau einer über 10 m langen und über 140 kg schweren Concorde übertroffen. In der Luft sah man den Unterschied zu den kleineren Modellen nicht. Aber sobald sich die „Königin der Lüfte“ dem Boden näherte, wurde sie größer und größer bis man die gesamte Größe bei dem gelandeten Modell erst richtig erkannte. Am Samstag war ich noch am Parkplatz wie sie flog. Am Sonntag konnte ich sie dann live sehen. Sie flog flankiert von 2 Red Arrows. Dies war erst der 5. Flug dieses Modells überhaupt. Hoffentlich bekomme ich nochmal die Gelegenheit dieses eindrucksvolle Modell zu sehen. Vor allem auch in Anbetracht der Ankündigung des Erbauers, das Modell noch weiter scale zu bauen.

BB_JET-POWER-EVENT-Donauwörth-Genderkingen-2019_1459

JET POWER EVENT Donauwörth-Genderkingen 2018

Die JetPower-Messe 2017 in Bad Neuenahr-Ahrweiler war eine tolle Veranstaltung. Leider war der Anfahrtsweg sehr lang und ich war aus diesem Grund sehr erfreut im Internet zu lesen, dass die Veranstaltung vom 14.09 bis zum 16.09 nach Donauwörth-Genderkingen verlegt wurde. Neuer Name aber gleiches Konzept. Ich konnte auch die ein oder anderen Verkaufsstände wiedererkennen.

Auf dieser Veranstaltung gibt es die für mich bis dato größte gesehene Ansammlung unterschiedlichster Jet-Modelle. Außerdem hat man im Messe-Zelt jede Menge Möglichkeiten, mit den Verkäufern zu fachsimpeln. Leider konnte ich dieses Jahr nicht solange bleiben, um mehr von der Veranstaltung mit zu nehmen.

BB_JET-POWER-EVENT-Donauwörth-Genderkingen-2018_0155

JetFlugtage Ganderkesee 2018

Auf meinem Trip in den hohen Norden waren die JetFlugtage Gangerkesee vom 23.06 bis zum 24.06 meine erste Station. Wenn die weite Anreise von Nürnberg nicht wäre, dann würde ich jedes Jahr zum Fotografieren hinfahren. Nachdem diese Veranstaltung auf dem Flugplatz Ganderkesee stattfand, galt natürlich die 25kg Begrenzung nicht mehr. Das maximale Abfluggewicht für diesen Flugplatz mit 5,7 Tonnen, dürfte aber auch kein Modell erreicht haben. Besonders gut haben mir dieses Mal 3 Zivilflugzeuge gefallen. Das waren zum einen der Airbus A330-300, die Concorde und die Lookheed Super Constellation.

BB_JetFlugtage-Ganderkese-2018_0747

JetPower-Messe – Bad Neuenahr-Ahrweiler 2017

Am 15.09 bis zum 17.09 fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler diese großartige Veranstaltung statt. Hier wurde alles vorgestellt, was mit Strahlturbinen angetrieben wird. Da es eine Verkaufsveranstaltung ist, wurden bei den Flugvorführungen die einzelnen Modelle beworben. Dies habe ich komplett ausgeblendet und mich ganz auf die Modellflug-Vorführungen konzentriert. Top-Piloten flogen die Maschinen am Limit. Neben den eigentlichen Flugvorführungen ist auch eine Messehalle dabei. Hier konnte der Modellbau-Enthusiast alles kaufen, was er für sein Hobby braucht. Hier gab es unter anderem unterschiedliche Strahlturbinen und dem dazu nötige Zubehör, Bausätze oder bereits komplett flugbereite Modelle zu kaufen.

Den Abschluss bildet eine beeindruckende Nachtflugführung. Die weite Anreise hat sich gelohnt.

BB_JetPower-Messe-Bad-Neuenahr-Ahrweiler-2017_0161

Große Modellflugshow – Greiz 2017

Der MSV Greiz e.V. 1990 lud vom 09.09 bis zum 10.09 zur 19. Greizer Modellflugshow ein. Sie fand in Greiz-Obergrochlitz statt. Bei dem Veranstaltungsort handelte es ich um einen schön gelegenen Sportflugzeugplatz. Da hier bemannte Sportflugzeuge starten, galt natürlich auch für die Modellflugzeuge nicht das sonst übliche 25 Kg Limit. Aus diesem Grund waren auch entsprechende Modelle am Start. Das höchste Fluggewicht, von den Modellen wo ich dabei war, hatte 53 Kg.

BB_Große-Modellflugschau-Greiz-2017_0169

Drehflügler-Treffen des MFC Coburg e.V. 2017

Vom 26.08 bis zum 27.08 hatte der MFCC Modellflugclub Coburg e.V. in Glend bei Coburg zum vierten „Drehflügler-Treffen“ geladen. Die Veranstaltung fand bei strahlendem Sonnenschein auf einem wunderschön an einem Hang gelegenen Modell-Flugplatz statt. Es waren nur Modelle mit Propeller-Antrieb am Start. Man konnte 3D-Modelle, Scale und Semi-Scale Modelle in der Luft und am Boden bewundern. Manche hatten einen Rotorkreis-Durchmesser von bis zu 2m. Als Antrieb kamen Elektro-Motoren, Verbrenner und Turbinen zum Einsatz. Das Modell einer BO105 wurde von so einer Turbine angetrieben, welche mit Petroleum gespeist wurde.

Ich habe auch eine Drone in diesem Fall einen Hexa-Copter entdeckt. Die Verwendung dieses Modells als „Schlepp-Drone“ fand ich absolut genial. Auf kleinster Startfläche (Startbahn) zog der Eigenbau das Segelflugzeug innerhalb kürzester Zeit in eine schwindelerregende Höhe, der Segler klinkte sich aus und Quax landet souverän auf seinem fliegenden Teppich wieder am Boden. Alternativ wäre auch die Verwendung einer Kamera möglich.

BB_Drehflüger-Treffen-MFC-Coburg-2017_0263

Flugtag – MFG Condor in Pfersdorf 2016

Am 13.08 bis zum 14.08 fand in Pfersdorf bei Schweinfurt das Flugplatzfest des „MFG Condor“ statt. Ich hatte mir zum Besuch den Samstag ausgesucht. Neben den Modellen mit Elektromotor und Verbrennungsmotor waren auch Modelle mit Turbinen-Antrieb. Auch Boxer-Motoren und Sternmotoren waren bei einigen Modellen verbaut. Aufgrund des Leistungsgewichtes sind beim Modell-Kunstflug mittlerweile Figuren möglich, zum Beispiel das Flugzeug steht senkrecht in der Luft, welche mit bemannten Kunst-Flugzeugen derzeit noch nicht möglich sind. Neben den Modellen mit Motorantrieb waren auch Segelflugzeuge am Start. Besonders beindruckend war ein Modell-Segler mit über 6m Spannweite. Die Segelflugzeuge wurden mit einem Schlepp-Flugzeug in den Himmel gebracht.

Zum Abschluss war noch eine Nachtflug-Vorführung. Ein gelbes Modell und eine Taschenlampe. Mehr braucht man nicht. Die ungewöhnliche Vorführung hatte was. Dann folgte eine Nachtflug-Vorführung mit Hubschraubern und Feuerwerk. Ein schöner Modell-Flugtag ging zu Ende und machte Hunger auf den nächsten.

no images were found

Friedel-Helitreffen Hallerndorf 2015

Am Wochenende 29.08 und 30.08 fand in Hallerndorf das 18. Friedel-Helitreffen statt. Leider habe erst zu spät die Veranstaltung entdeckt, so dass ich nur noch am Sonntag ein paar Bilder aufnehmen konnte.

BB_Friedel-Helitreffen-Hallerndorf-2015_0084

 

Heli Masters Nördlingen 2014

Am 05.09 bis zum 07.09 fand in Nördlingen zum 5. Mal eine ganz besondere Modell-Hubschrauber Veranstaltung statt. Es handelte sich hierbei um den größten 3D-Figuren Kunstflug Wettbewerb in Deutschland. Bei manchen Figuren, stürzen sich die Hubschrauber teilweise mit voller Geschwindigkeit vom Himmel zum Boden und werden erst Zentimeter über dem Boden abgefangen. Man kann mit diesen Modellen sehr viel radikalere Manöver fliegen als mit einem Flugzeug. Die Modelle können Spitzengeschwindigkeiten von über 300 km/h erreichen. Es fanden unter anderem Wettbewerbe statt, bei denen die Piloten die Chorografie der 3D-Figuren ihrer Hubschrauber an einem Musikstück anpassten. Der Ausnahme-Pilot Kyle Dahl zeigte was mit so einem Hubschrauber machbar ist. Aber selbst bei einem Profi, kann mal was schiefgehen.

Den krönenden Abschluss bildeten dann noch die Nachtflüge und das Feuerwerk.

BB_Heli-Masters-Nördlingen-2014_4189