Die zweiten Auflage dieser Veranstaltung fand beim einem traumhaften Wetter vom 13. bis zum 15. September Donauwörth-Genderkingen statt. Bei strahlendem Sonnenschein sah man die Modelle über den Platz segeln, fliegen oder auch donnern je nach Konstruktion und Motorisierung. Man konnte neben vielen Kampfflugzeuge, Fun-Modelle auch schöne Modelle aus der Zivil-Luftfahrt sehen. Ein Highlight war für mich wieder eine Lookheed Super Constellation, Spitzname „Super Connie“ oder auch „die Mona Lisa der Lüfte“. Sie wurde nur noch durch einen Eigenbau einer über 10 m langen und über 140 kg schweren Concorde übertroffen. In der Luft sah man den Unterschied zu den kleineren Modellen nicht. Aber sobald sich die „Königin der Lüfte“ dem Boden näherte, wurde sie größer und größer bis man die gesamte Größe bei dem gelandeten Modell erst richtig erkannte. Am Samstag war ich noch am Parkplatz wie sie flog. Am Sonntag konnte ich sie dann live sehen. Sie flog flankiert von 2 Red Arrows. Dies war erst der 5. Flug dieses Modells überhaupt. Hoffentlich bekomme ich nochmal die Gelegenheit dieses eindrucksvolle Modell zu sehen. Vor allem auch in Anbetracht der Ankündigung des Erbauers, das Modell noch weiter scale zu bauen.