Drehflügler-Treffen des MFC Coburg e.V. 2017

Vom 26.08 bis zum 27.08 hatte der MFCC Modellflugclub Coburg e.V. in Glend bei Coburg zum vierten „Drehflügler-Treffen“ geladen. Die Veranstaltung fand bei strahlendem Sonnenschein auf einem wunderschön an einem Hang gelegenen Modell-Flugplatz statt. Es waren nur Modelle mit Propeller-Antrieb am Start. Man konnte 3D-Modelle, Scale und Semi-Scale Modelle in der Luft und am Boden bewundern. Manche hatten einen Rotorkreis-Durchmesser von bis zu 2m. Als Antrieb kamen Elektro-Motoren, Verbrenner und Turbinen zum Einsatz. Das Modell einer BO105 wurde von so einer Turbine angetrieben, welche mit Petroleum gespeist wurde.

Ich habe auch eine Drone in diesem Fall einen Hexa-Copter entdeckt. Die Verwendung dieses Modells als „Schlepp-Drone“ fand ich absolut genial. Auf kleinster Startfläche (Startbahn) zog der Eigenbau das Segelflugzeug innerhalb kürzester Zeit in eine schwindelerregende Höhe, der Segler klinkte sich aus und Quax landet souverän auf seinem fliegenden Teppich wieder am Boden. Alternativ wäre auch die Verwendung einer Kamera möglich.

BB_Drehflüger-Treffen-MFC-Coburg-2017_0263

Comments are closed.